|
Ausgangspunkt
Neutrauchburg bei Isny:
Stockach/Beuren
Haubach/Beuren
Schwanden Loretokapelle Wehrlang
Friedhofkapelle Isny
Text von: Franz Vogelmann , Friedrichshafen
Wie schön Allgäu sein kann, erlebte die ND-Schar auf einer Tour rund um das malerische Isny. In die bergige
Landschaft, der die Altvorderen Weideflächen für die berühmten Allgäuer Kühe mühevoll
abgerungen haben, liegen weit gestreut die heute stattlichen Höfe, herausgeputzte Hofstätten mit den
dazu gehörenden Baulichkeiten und der Hoflinde, die ihre Krone weit in den Himmel hebt und breit und schattenspendend
auslädt.
Die Kapellen. Nicht Probst oder Bischof haben sie gestiftet, sondern ein selbstbewußter Bauer und seine fromme
Frau. Anlässe dafür gab es viele: Eine Rettung aus Todesnot, zum Schutz vor bösen Einflüssen,
als Ort des gemeinsamen Gebets - die Pfarrkirche war oft weit entfernt - und andere.
Viele Kapellen schmücken das Allgäu, vermutlich trägt hier dieser "Kranz" mehr Perlen
als in manch anderen Landstrichen. Welche Gegend weist schon rund 340 Kirchlein dieser Art auf? Sehr einfache und
auch stattliche haben wir auf unserer Rundfahrt betreten und uns in den frommen Geist der Menschen versetzt, die
hier schon lange Zeit gebetet und sie geschmückt haben.
Manches Kunstwerk, das die Säkularisation auf den Speicher oder sonst wohin verbannt hätte, fand hier
seine Bleibe und diente der Verehrung der Dargestellten.
Das Geleit zu diesen Stationen gab der kundige Professor Dr. Manfred Thierer, der uns die Schätze dieser Kapellen
erleben liess und uns viel Verständnis für diese Kostbarkeiten erschloss.
|
|
|